
Wichtig: Wenn der Körper an bestimmten Vitaminen unterversorgt ist, haben die Organe Prioritäten, wie sie diese Nährstoffe aufnehmen und nutzen.
Warum ist meine Haut ständig so trocken?
Ist deine Haut auch ständig so trocken? Einer der häufigsten Gründe ist ein Mangel an Feuchtigkeit in der Umgebung. Besonders in den Wintermonaten, wenn die Luft kalt und trocken ist, kann die Haut an Feuchtigkeit verlieren. Auch häufiges Händewaschen oder die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln können die Hautbarriere schädigen und zu Trockenheit führen.
Ein weiterer Faktor sind unzureichende Nährstoffe und Vitamine, die für die Gesundheit der Haut wichtig sind. Vitamin A ist entscheidend für die Hautregeneration und kann helfen, die Haut geschmeidig zu halten. Vitamin C spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von Kollagen, das die Haut straff und feuchtigkeitsreich hält. Vitamin E ist ein bekannter antioxidativer Wirkstoff, der die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt und die Feuchtigkeit bewahrt. Um trockene Haut zu behandeln, ist es wichtig, die Haut regelmäßig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Cremes und Lotionen kann helfen, die Hautbarriere zu stärken.
Außerdem sollte auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Nahrungsmittel wie Karotten, Zitrusfrüchte, Nüsse und Samen können dazu beitragen, die Haut von innen heraus zu stärken. Da viele der Grundnahrungsmittel, die uns heute zur Verfügung stehen – Fleisch und Milchprodukte, sogar Obst und Gemüse – häufig nicht mehr so viele Nährstoffe wie noch vor einer oder zwei Generationen enthalten, solltest du über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln nachdenken.