Wichtig: Wenn der Körper an bestimmten Vitaminen unterversorgt ist, haben die Organe Prioritäten, wie sie diese Nährstoffe aufnehmen und nutzen.

Augenliedzucken

Warum zuckt mein Augenlied ständig?

Das ständige Zucken des Augenlids („Faszikulation“), ist ein Phänomen, das viele Menschen betrifft. Es kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden – darunter Stress, Müdigkeit, Augenbelastung und Koffein. Während das Zucken in der Regel harmlos ist, kann es unangenehm sein und die Aufmerksamkeit beeinträchtigen.

Ein Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen kann ebenfalls zu Muskelkrämpfen und Zuckungen führen. Dazu zählen Magnesium, Kalzium und B-Vitamine, wie B1, B6 und B12. Ein ausgewogenes Verhältnis dieser Nährstoffe kann helfen, die Muskelkontrolle zu verbessern und das Risiko von Zuckungen zu verringern. Diese Nährstoffe kann eine ausgewogene Ernährung, reich an Obst, Gemüse und Nüssen, liefern.

Da jedoch viele der Grundnahrungsmittel, die uns heute zur Verfügung stehen – sogar Obst und Gemüse – häufig nicht mehr so viele Nährstoffe wie noch vor einer oder zwei Generationen enthalten, solltest du über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln nachdenken. Auch andere Maßnahmen können dir helfen. Stressbewältigungstechniken wie Meditation oder Atemübungen können zur Entspannung beitragen. Regelmäßige Pausen während der Bildschirmarbeit sind wichtig, um die Augen zu entlasten.    

Wenn das Augenlidzucken jedoch länger anhält oder von anderen Symptomen begleitet wird, solltest du einen Arzt aufgesuchen. Insgesamt ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und gegebenenfalls Anpassungen im Lebensstil vorzunehmen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.